APA 20/30
Die APA 20/30 und 20/40 sind die kleinsten Ammann Anbauverdichter. Sie passen auf Minibagger in der Gewichtsklasse zwei bis fünf Tonnen, wie sie üblicherweise bei Garten und Landschaftsarbeiten verwendet werden.
Die APA 20/30 kann in wenigen Minuten an den Bagger montiert werden und benötigt keine hydraulische Kupplung oder deren Zubehör.
Die APA 20/30 ist mit einem Zwei-Wellen-Erreger ausgestattet. Dies bedeutet eine relativ niedrige Frequenz und geringe Zentrifugalkraft. Dadurch sind sowohl der Bagger als auch
umliegende Gebäude in Sicherheit.
Patentiertes Vibrationsbegrenzungssystem schützt den Bagger und den Bediener
2-Wellen-Erreger
Selbstblockierende mechanische Drehvorrichtung
Gummianschlagpuffer schützen die Metallteile vor zu hohem Druck
Effiziente Hydraulik für emissionsarmes und kraftstoffsparendes Arbeiten
Wartungsfreie Erregerbaugruppe
Abmessungen und Gewicht Metrisch
Betriebsgewicht CECE* 160 kg
A = Maschinenlänge 875 mm
B = Maschinenbreite 300 mm
C = Maschinenhöhe* 485 mm
Technische Angaben
Frequenz 60 Hz
Zentrifugalkraft 20 kN
Erforderliche Ölmenge 40-60 l/min
Max. erforderlicher Betriebsdruck 100 bar
Maximaler Gegendruck 30 bar
Empfohlene Grösse der Trägergeräte < 5 t
* mit mechanischer Positioniervorrichtung
APA 20/40
Patentiertes Vibrationsbegrenzungssystem schützt den Bagger und den Bediener
2-Wellen-Erreger
Selbstblockierende mechanische Drehvorrichtung
Gummianschlagpuffer schützen die Metallteile vor zu hohem Druck
Effiziente Hydraulik für emissionsarmes und kraftstoffsparendes Arbeiten
Wartungsfreie Erregerbaugruppe
Betriebsgewicht CECE* 170 kg
A = Maschinenlänge 875 mm
B = Maschinenbreite 400 mm
C = Maschinenhöhe* 485 mm
Technische Angaben
Frequenz 60 Hz
Zentrifugalkraft 20 kN
Erforderliche Ölmenge 40-60 l/min
Max. erforderlicher Betriebsdruck 100 bar
Maximaler Gegendruck 30 bar
Empfohlene Grösse der Trägergeräte < 5 t
* mit mechanischer Positioniervorrichtung
APA 55/46
Das Portfolio der mittleren APA Anbauverdichter bietet die drei Modelle APA 55/46, APA 55/56 and APH 55/64. Am besten passt der Anbauverdichter auf mittelgrosse Bagger mit einem Arbeitsgewicht von fünf Tonnen.
Der Anbauverdichter kann in wenigen Minuten angeschlossen werden und benötigt keine Schnellwechselkupplung. Lediglich zwei Schläuche werden gebraucht.
Die Platten sind mit einem zwei-Wellen Erreger ausgestattet und bieten relative hohe Frequenzen und geringe Amplituden. Dies hilft sowohl den Bagger als auch umliegende Gebäude zu schützen.
Spezialisiert für die ausser örtliche Verwendung
Mit einer breiteren Arbeitsbreite von 640 mm passt der APA 55/64 perfekt zur ausser örtlichen Baustelle und in Anwendungen mit sensiblen Umgebungen.Patentiertes Vibrationsbegrenzungssystem schützt
den Bagger und den Bediener
2-Wellen-Erreger
Selbstblockierende mechanische Drehvorrichtung
Gummianschlagpuffer schützen die Metallteile vor zu hohem Druck
Effiziente Hydraulik für emissionsarmes und kraftstoffsparendes Arbeiten
Wartungsfreie Erregerbaugruppe.
Betriebsgewicht CECE* 370 kg
A = Maschinenlänge 1142 mm
B = Maschinenbreite 460 mm
C = Maschinenhöhe* 580 mm
Technische Angaben
Frequenz 45 Hz
Zentrifugalkraft 55 kN
Erforderliche Ölmenge 50–80 l/min
Max. erforderlicher Betriebsdruck 150 bar
Maximaler Gegendruck 30 bar
Empfohlene Grösse der Trägergeräte < 12 t
* mit mechanischer Positioniervorrichtung
APA 55/56
Das Portfolio der mittleren APA Anbauverdichter bietet die drei Modelle APA 55/46, APA 55/56 and APH 55/64. Am besten passt der Anbauverdichter auf mittelgrosse Bagger mit einem Arbeitsgewicht von
fünf Tonnen.
Der Anbauverdichter kann in wenigen Minuten angeschlossen werden und benötigt keine Schnellwechselkupplung. Lediglich zwei Schläuche werden gebraucht.
Die Platten sind mit einem zwei-Wellen Erreger ausgestattet und bieten relative hohe Frequenzen und geringe Amplituden. Dies hilft sowohl den Bagger als auch umliegende Gebäude zu schützen.
Spezialisiert für die ausser örtliche Verwendung
Mit einer breiteren Arbeitsbreite von 640 mm passt der APA 55/64 perfekt zur ausser örtlichen Baustelle und in Anwendungen mit sensiblen Umgebungen.
Patentiertes Vibrationsbegrenzungssystem schützt den Bagger und den Bediener
2-Wellen-Erreger
Selbstblockierende mechanische Drehvorrichtung
Gummianschlagpuffer schützen die Metallteile vor zu hohem Druck
Effiziente Hydraulik für emissionsarmes und kraftstoffsparendes Arbeiten
Wartungsfreie Erregerbaugruppe.
Betriebsgewicht CECE* 385 kg
A = Maschinenlänge 1142 mm
B = Maschinenbreite 560 mm
C = Maschinenhöhe* 580 mm
Technische Angaben
Frequenz 45 Hz
Zentrifugalkraft 55 kN
Erforderliche Ölmenge 50–80 l/min
Max. erforderlicher Betriebsdruck 150 bar
Maximaler Gegendruck 30 bar
Empfohlene Grösse der Trägergeräte < 12 t
* mit mechanischer Positioniervorrichtung
APA 55/64
Patentiertes Vibrationsbegrenzungssystem schützt den Bagger und den Bediener
2-Wellen-Erreger
Selbstblockierende mechanische Drehvorrichtung
Gummianschlagpuffer schützen die Metallteile vor zu hohem Druck
Effiziente Hydraulik für emissionsarmes und kraftstoffsparendes Arbeiten
Wartungsfreie Erregerbaugruppe
Betriebsgewicht CECE* 400 kg
A = Maschinenlänge 1142 mm
B = Maschinenbreite 640 mm
C = Maschinenhöhe* 580 mm
Technische Angaben
Frequenz 60 Hz
Zentrifugalkraft 55 kN
Erforderliche Ölmenge 70–110 l/min
Max. erforderlicher Betriebsdruck 150 bar
Maximaler Gegendruck 30 bar
Empfohlene Grösse der Trägergeräte < 12 t
* mit mechanischer Positioniervorrichtung
APA 72/74
Die schwersten Anbauverdichter von Ammann sind konstruiert für den Einsatz mit Bagger von zehn bis vierzig Tonnen Arbeitsgewicht und für Anwendungen wo ein Extra an Verdichtungsleistung benötigt wird.
Die Platten liefern exzellente Verdichtungsleistung welche herausragende Verdichtungswerte garantieren. Abhängig von der Maschinengrösse können Tiefen von bis zu 1 m erreicht werden in einem Übergang. Dies spart Zeit im Vergleich zur konventionellen Verdichtung mit Vibrationsplatten auf derselben Fläche.
Die Platten zeichnen sich durch ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und ihre robuste Bauweise aus, was sie besonders zuverlässlich und jederzeit einsatzbereit macht.
Patentiertes Vibrationsbegrenzungssystem schützt den Bagger und den Bediener
Selbstblockierende mechanische Drehvorrichtung
Gummianschlagpuffer schützen die Metallteile vor zu hohem Druck
Effiziente Hydraulik für emissionsarmes und kraftstoffsparendes Arbeiten
Wartungsfreie Erregerbaugruppe
Auch ohne Drehvorrichtung erhältlich für Bagger, die bereits mit einem Tiltrotator ausgerüstet sind.
Betriebsgewicht CECE* 950 kg
A = Maschinenlänge 1142 mm
B = Maschinenbreite 740 mm
C = Maschinenhöhe* 1350 mm
Technische Angaben
Frequenz 36 Hz
Zentrifugalkraft 72 kN
Erforderliche Ölmenge 90 l/min
Max. erforderlicher Betriebsdruck 250 bar
Maximaler Gegendruck 10 bar
Empfohlene Grösse der Trägergeräte 10–20 t
* mit mechanischer Positioniervorrichtung
APA 75/74
Patentiertes Vibrationsbegrenzungssystem schützt den Bagger und den Bediener
Selbstblockierende mechanische Drehvorrichtung
Gummianschlagpuffer schützen die Metallteile vor zu hohem Druck
Effiziente Hydraulik für emissionsarmes und kraftstoffsparendes Arbeiten
Wartungsfreie Erregerbaugruppe
Auch ohne Drehvorrichtung erhältlich für Bagger, die bereits mit einem Tiltrotator ausgerüstet sind.
Betriebsgewicht CECE* 950 kg
A = Maschinenlänge 1142 mm
B = Maschinenbreite 740 mm
C = Maschinenhöhe* 1350 mm
Technische Angaben
Frequenz 36 Hz
Zentrifugalkraft 84 kN
Erforderliche Ölmenge 150 l/min
Max. erforderlicher Betriebsdruck 250 bar
Maximaler Gegendruck 10 bar
Empfohlene Grösse der Trägergeräte 12–25 t
* mit mechanischer Positioniervorrichtung
APA 100/88
Patentiertes Vibrationsbegrenzungssystem schützt den Bagger und den Bediener
Selbstblockierende mechanische Drehvorrichtung
Gummianschlagpuffer schützen die Metallteile vor zu hohem Druck
Effiziente Hydraulik für emissionsarmes und kraftstoffsparendes Arbeiten
Wartungsfreie Erregerbaugruppe
Auch ohne Drehvorrichtung erhältlich für Bagger, die bereits mit einem Tiltrotator ausgerüstet sind.
Betriebsgewicht CECE* 1170 kg
A = Maschinenlänge 1295 mm
B = Maschinenbreite 880 mm
C = Maschinenhöhe* 1350 mm
Technische Angaben
Frequenz 36 Hz
Zentrifugalkraft 110 kN
Erforderliche Ölmenge 150 l/min
Max. erforderlicher Betriebsdruck 250 bar
Maximaler Gegendruck 10 bar
Empfohlene Grösse der Trägergeräte 18–40 t
* mit mechanischer Positioniervorrichtung